Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

Pippi Langstrumpf
Michel, Pippi und die Krachmacherstraße: Astrid Lindgren intermedial
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Filmmuseum Düsseldorf
Christine Proske

Christine Proske
Christine Proske ist Tutorin für Studierende im ersten Bachelor-Jahr und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und studiert im Masterstudiengang Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Zuvor hat sie ihr B.A.-Studium der Germanistik, Kommunikations- und Medienwissenschaft mit einer Abschlussarbeit über die Figurengestaltung als Mittel pädagogischer Botschaften in ausgewählten Werken Astrid Lindgrens abgeschlossen – hierbei hat sie sich vor allem auf die Figuren Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf konzentriert.

Neben ihrem Studium ist sie als Kooperationspartnerin für mehrere Düsseldorfer Grundschulen tätig und arbeitet als Lehrkraft an der Gemeinschaftsgrundschule Richardstraße.

Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Lese- und Sprachförderung, insbesondere von ausländischen Schülern und Schülerinnen, sowie LRS-Kindern. Aufgrund ihres sprachpädagogischen Interesses hat sie soeben eine Zusatzqualifikation im Studiengebiet Deutsch als Fremdsprache erfolgreich abgeschlossen.





Forschungsinteressen

Kinder- und Jugendliteratur, Astrid Lindgren, pädagogische Aspekte der Literatur, Literatur der Moderne, hier vor allem Expressionismus und Neue Sachlichkeit, Intermedialität


Lebenslauf im Überblick (Auswahl)

Seit Sommer 2009 Lehrkraft an der Gemeinschaftsgrundschule Richardstraße in Düsseldorf
2008-2009 Studium Zusatzqualifikation Deutsch als Fremdsprache (DaF) an der HHU
Seit 2008 Tutorin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf (Orientierungstutorium für Studienanfänger der Germanistik)
Seit 2008 Master-Studium der Germanistik an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Von 2008 bis 2009 Kooperationspartnerin der Städtischen Katholischen Grundschule Höhenstraße und Städtischen Katholischen Grundschule Färberstraße
2008 Bachelor-Abschluss (B.A.) in den Fächern Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft mit einer Abschlussarbeit zum Thema „Zwischen Tischlerschuppen und Villa Kunterbunt: Figurengestaltung als Mittel pädagogischer Botschaften in ausgewählten Werken Astrid Lindgrens“
2006 nebenamtliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Anne-Frank-Haus
Von 2005 bis 2008 Bachelor-Studium der Germanistik, Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf




















Kontakt
Impressum
Gefördert durch Studienbeitragsmittel
Forschungsinteressen


Lebenslauf im Überblick (Auszug)


Villa Kunterbunt